Kursangebote
/ Kursdetails
E-Bike/Pedelec und Fahrrad
Vertrauen und Sicherheit gewinnen
Status |
![]() |
Kursnummer | 22110421BF |
Beginn | Freitag, 22.07.2022 um 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 €, ermäßigt 11,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Sonderkalkulation |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Bad Friedrichshall |
Kursleitung | Karin Glück |
Hinweis / Mitzubringen | Verkehrssicheres E-Bike/Pedelec/Fahrrad, Helm (Helmpflicht!), wettergerechte Kleidung, ausreichend zu trinken |
Kursort |
Hagenbach, Seetalhalle, Ohrnberger Straße 6, Parkplatz
Barrierefrei zugänglich: |
Trotz modernster Schaltung müssen Sie am Berg Ihr Gefährt schieben? Was ist anders mit dem Elektromotor, wie kommt man mit dem höheren Gewicht zurecht, wie ändert sich das Fahrverhalten? Durch einfache Übungen lernen Sie die Möglichkeiten und Vorteile der Technik kennen und fühlen sich danach sicherer auf Ihrer Tour. Übungsinhalte:
- Richtige Sitzposition
- Gleichgewichtstraining
- Schalttechnik
- Bremstechnik
- Aufsteigen/Anfahren
- Anhalten/Absteigen
- Fahren: Gruppenfahren, Orientieren, Ausweichen, Kurvenfahren, Geradeaus fahren, Trettechnik, Bergfahrweisen
- Richtige Sitzposition
- Gleichgewichtstraining
- Schalttechnik
- Bremstechnik
- Aufsteigen/Anfahren
- Anhalten/Absteigen
- Fahren: Gruppenfahren, Orientieren, Ausweichen, Kurvenfahren, Geradeaus fahren, Trettechnik, Bergfahrweisen
Kooperationspartner:
Landratsamt Heilbronn
Die Volkshochschule Unterland haftet nicht für Unfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
22.07.2022
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Ohrnberger Straße 6,
bf Hagenbach, Seetalhalle, Parkplatz
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich