
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Das Kursangebot der VHS Unterland bietet in vielen Veranstaltungen Anregungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Vom regionalen und saisonalen Kochen bis zum Upcycling-Workshop. Außerdem bietet die Volkshochschule Unterland in Kooperation mit dem Landratsamt und anderen Kooperationspartnern geförderte und teilweise gebührenfreie Vorträge und Kurse rund um die Themen Energiesparen und (E-)Mobilität an. Mitmachen lohnt sich!
Kurse und Vorträge rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Bienenwachstuch selbst hergestellt - Die Alternative zur Plastikfolie
Status |
![]() |
Kursnummer | 21121020MM |
Beginn | Donnerstag, 20.05.2021 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 €, ermäßigt 15,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Möckmühl |
Kursleitung | Silke Hofmann |
Kursort |
Jagsttal-Schulverbund, Schubertstraße 11, Zeichensaal
|
Wie eine Fruchtschale schützt das Wachstuch Ihre Lebensmittel, wie z. B. Käse, Obst, Gemüse, Backwaren etc. vor Luft und Feuchtigkeit. Gleichzeitig lässt sie es aber atmen. Die Bestandteile der Wachstücher wirken antibakteriell und halten die Lebensmittel somit länger frisch.
Wer eigene Wachstücher hat, kann diese mitbringen und kostenfrei im Kurs auffrischen. Sie sind dann wieder wie neu.
Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.
Keine Alternativkurse
Legende:



