Kursangebote
/ Kursdetails
Veranstaltung "Rückenfit" (Nr. JA30220) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Verständlich und verständig kommunizieren für Dozent*innen (GQ)
Wie wir zueinander stehen und was wir uns sprachlich zugestehen - Ein Ausflug in die Welt der Kommunikation
Status |
![]() |
Kursnummer | 242VV10640 |
Beginn | Samstag, 15.02.2025 um 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 10.02.2025 |
Kursgebühr |
20,00 €, 10 - 13 TN, für Dozenten*innen von Volkshochschulen, 50 € für externe Dozenten*innen, Teilnahme für Dozent*innen der VHS Unterland gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin (8 UE) |
Außenstelle | Geschäftsstelle VHS Unterland |
Kursleitung |
Stefanie Eva Maria Carrera
Viola Fröhlich |
Hinweis / Mitzubringen | Schreibmaterial |
Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Die Welt der Kommunikation ist weitläufig, vielfältig und interessant, wenn ich ihr mit offenen Augen und Ohren begegne. Nicht selten spaziere ich unbedarft dahin und werde urplötzlich von einem Angriff in Form einer ungerechtfertigten Anschuldigung oder eines verbalen Seitenhiebs überrascht. Ich stelle fest, dass es nicht nur im privaten Wortwechsel wild werden sondern auch auf vermeintlich sicherem Terrain meiner Kursen knirschen kann.
Wir gehen auf die Pirsch und erkunden
– die Grundlagen der Kommunikation
– unser Lampenfieber und wie wir damit umgehen können
– unsere Sprache, unser Hören und unser Miss-/Verstehen
Wir betrachten
– die Stolpersteine im täglichen Gespräch mit unseren Kolleg*innen, Teilnehmenden aber auch im persönlichen Umfeld
Wir erfahren
– was uns weiterhelfen kann, wenn wir auf ein Dickicht von Unverständnis und Rückzug treffen indem wir uns mit den Bereichen Feedback geben und nehmen, aktives Zuhören und innerer Haltung beschäftigen
Wir üben
– an praktischen Beispielen
Wir gehen
– mit mehr Wissen und Können als wir gekommen sind und sehen dem nächsten Spaziergang in die Welt der Kommunikation etwas gelassener entgegen.
Wir gehen auf die Pirsch und erkunden
– die Grundlagen der Kommunikation
– unser Lampenfieber und wie wir damit umgehen können
– unsere Sprache, unser Hören und unser Miss-/Verstehen
Wir betrachten
– die Stolpersteine im täglichen Gespräch mit unseren Kolleg*innen, Teilnehmenden aber auch im persönlichen Umfeld
Wir erfahren
– was uns weiterhelfen kann, wenn wir auf ein Dickicht von Unverständnis und Rückzug treffen indem wir uns mit den Bereichen Feedback geben und nehmen, aktives Zuhören und innerer Haltung beschäftigen
Wir üben
– an praktischen Beispielen
Wir gehen
– mit mehr Wissen und Können als wir gekommen sind und sehen dem nächsten Spaziergang in die Welt der Kommunikation etwas gelassener entgegen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
15.02.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Pause:
60 Min.
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich