Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de
Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Gestäbte Laterne aus Weiden
| Status |
|
| Kursnummer | 252GU21005 |
| Beginn | Dienstag, 25.11.2025 um 18:00 Uhr |
| Kursgebühr | 36,00 €, ermäßigt 29,00 €, bei 5 – 6 TN (Minigruppe) |
| Hinweis / Zusatzkosten | 10 € für Material werden vor Ort abgerechnet. |
| Dauer | 1 Termin (5,33 UE) |
| Außenstelle | Gundelsheim |
| Kursleitung | Ursula Weissert-Hartmann |
| Hinweis / Mitzubringen | Scharfe Weinbergschere. |
| Kursort |
Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Technikraum (Eingang West)
|
Zunächst wird ein Boden geflochten und die Wandstaken eingesetzt. Man kann schon gleich ein Glas mit einflechten. Am oberen Ende des Geflechts wird eine kleine Weidenkimme und dann der Abschlussrand geflochten. Die dazu benötigte Flecht-Technik wird Ihnen im Kurs gezeigt.
Die Höhe der Laterne bestimmen dabei Sie. Die Laterne eignet sich auch sehr gut zur weihnachtlichen Deko.
10 € für Material werden im Kurs abgerechnet.
Die Höhe der Laterne bestimmen dabei Sie. Die Laterne eignet sich auch sehr gut zur weihnachtlichen Deko.
10 € für Material werden im Kurs abgerechnet.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 22:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Technikraum (Eingang West)
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht



