Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Selbst gemacht - Geld gespart
Reparaturen im Haushalt - kein Problem
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB10466 |
Beginn | Montag, 17.11.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 70,00 €, 8 - 12 TN, Sonderkalkulation |
Hinweis / Zusatzkosten | 10 € für Material werden im Kurs abgerechnet. |
Dauer | 2 Termine (8 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Elisabeth Vandea |
Kursort |
Bildungszentrum Rossäcker, Weibertreuschule, Werkraum, Rossäckerstraße 13
|
Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn
- der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist
- Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen
- Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind
- Bilder/Spiegel aufzuhängen sind
- Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind
- Silikonfugen zu erneuern sind.
Lernen Sie, die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht zu bedienen und die häufigsten Reparaturen unter Anleitung selbstständig durchzuführen.
Es sind keine Grundkenntnisse notwendig. Frauen sind besonders willkommen.
- der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist
- Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen
- Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind
- Bilder/Spiegel aufzuhängen sind
- Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind
- Silikonfugen zu erneuern sind.
Lernen Sie, die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht zu bedienen und die häufigsten Reparaturen unter Anleitung selbstständig durchzuführen.
Es sind keine Grundkenntnisse notwendig. Frauen sind besonders willkommen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
17.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Bildungszentrum Rossäcker, Weibertreuschule, Werkraum, Rossäckerstraße 13
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Bildungszentrum Rossäcker, Weibertreuschule, Werkraum, Rossäckerstraße 13
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht