Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Literaturfrühstück auf dem Rappenhof
Frauen mit der spitzen Feder – Journalistinnen nach 1945 und wie sie das Land beeinflussten
Status |
![]() |
Kursnummer | 251WB20110 |
Beginn | Sonntag, 25.05.2025 um 09:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 19.05.2025 |
Kursgebühr | 34,00 €, 10 - 15 TN, Sonderkalkulation, inkl. Frühstücksbuffet und Getränke im Rahmen des Frühstücksbuffets |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Ulrike Kieser-Hess |
Kursort |
Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof, Rappenhofweg 1
|
Sie haben die Entwicklung der frisch gegründeten Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt, die Journalistinnen der ersten Stunde, die dafür sorgten, dass sich in der jungen Demokratie Freiheit, Liberalität und Toleranz entwickelten. Sie berichteten über die Nürnberger Prozesse, schrieben über die erwachende Liebe der Deutschen zu ihren Autos und kämpften für die Gleichberechtigung in der Familie. Sie haben an der deutschen Mediengeschichte kräftig mitgeschrieben. Die Journalistin Ulrike Kieser-Hess stellt sie informativ und unterhaltsam vor.
Kooperationspartner:
Stadtbücherei Weinsberg
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.05.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof, Rappenhofweg 1
|
Legende:



