Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Mastering Communication: Die Macht der Fragetechniken
Online-Seminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV10642 |
Beginn | Freitag, 18.07.2025 um 08:00 Uhr |
Kursgebühr | 310,00 €, 4 - 8 TN, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 1 Tag (8 UE) |
Außenstelle | Online |
Kursleitung | Anna-Daniela Pickel |
Kursort | hn Online |
Im weiteren Verlauf des Seminars werden verschiedene Fragetypen und ihre Anwendungen behandelt, darunter explorative Fragen zur Informationsgewinnung, reflexive Fragen zur Förderung des Selbstbewusstseins, hypothetische Fragen zur Erkundung von Möglichkeiten und rhetorische Fragen zur Lenkung von Diskussionen. Wir zeigen auf, wie diese Fragetechniken in verschiedenen Kontexten wie Interviews, Meetings, Führung und Coaching effektiv eingesetzt werden können.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Kunst des Fragens und Zuhörens, einschließlich empathischen Zuhörens, der Interpretation non-verbaler Signale und dem Geben von konstruktivem Feedback. Durch praktische Übungen und Fallstudien haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragetechniken zu verbessern und das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.