Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Martina Kappes-Zuber
Außenstellenleiterin
Telefon: 06269 429612Fax: 06269 429612
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Pädagogik, Gesundheitsbildung (ohne Ernährung), Sprachen
Persönliche Beratung: telefonisch, Do 14:00-15:00 Uhr
Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt; Kultur & Gestalten; Ernährung; Berufliche Bildung, Medien & IT
Persönliche Beratung:telefonisch, Mo bis Fr von 10:30 bis 11:30 Uhr
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Schmuckmanufaktur
für Mädchen von 8 - 13 Jahren
Status |
![]() |
Kursnummer | 251NW21035 |
Beginn | Samstag, 05.07.2025 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Sonderkalkulation, inkl. 7 € Materialkosten |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Neckarwestheim |
Kursleitung | Nadine Münch |
Kursort |
Alte Schule, Reblandstr. 11, VHS-Raum 1
Barrierefrei zugänglich: |
Wir gestalten heute trendigen und individuellen Schmuck: Armbänder, Ohrringe und Ohrhänger (Nickelfrei), Schlüsselanhänger und Ketten. Es gibt sehr viel Auswahl bei den Perlen an Farben und Formen, Stiftperlen, an runden, eckigen und geschliffenen Perlen, großen und kleinen Perlen – und allem was jetzt aktuell im Trend liegt.
Ihr lernt im Kurs die benötigten Handgriffe, damit ihr selbst kreativ werden und euren eigenen Schmuck entwerfen und gestalten könnt.
Ihr lernt im Kurs die benötigten Handgriffe, damit ihr selbst kreativ werden und euren eigenen Schmuck entwerfen und gestalten könnt.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
05.07.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, VHS-Raum 1
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich