Kursangebote
/ Kursdetails
Führen Sie Pferde! Seminar für Führungskräfte
Training in Theorie und Praxis
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV50712 |
Beginn | Mittwoch, 25.06.2025 um 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 €, 4 - 10 TN, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 1 Tag (8 UE) |
Außenstelle | Geschäftsstelle VHS Unterland |
Kursleitung | Susanne Lohas |
Kursort | Seeehöflle, Aichstrut bei Welzheim |
Lernen Sie von den Pferden:
Wie entscheiden Pferde, wer die Führungsrolle übernimmt?
Wie unterscheiden sich weibliche und männliche Führungsrollen bei den Pferden?
Welche unterschiedlichen Führungskonzepte gibt es bei den Pferden und
wie können wir Menschen diese sensiblen und doch kräftigen Tiere überzeugen, sich von uns leiten zu lassen?
Inwiefern lässt sich das auf den Alltag als Führungskraft übertragen?
Die Charaktere der Pferde sind so einzigartig und vielfältig wie die der Menschen.
Sie können die gleichen Eigenschaften/Gefühle haben wie wir Menschen (Eifersucht, Stolz, Ehrgeiz,..).
Unter den Pferden gibt es genauso wie in der Menschenwelt unterschiedliche Führungsstile: z.B. autoritäre Führung aber auch Führung durch sanfte aber bestimmte Ansage.
Das Seminar enthält viele unterstützte Übungen der Teilnehmer*innen an den Pferden – vom Boden aus. Es findet in angenehmer Atmosphäre mit freundlichen, sicheren Pferden auf dem idyllisch gelegenen Pferdehof der Dozentin bei Welzheim statt. Erleben Sie zwischen den theoretischen und praktischen Übungseinheiten auch die Dozentin mit ihren Pferden in Aktion.
Wie entscheiden Pferde, wer die Führungsrolle übernimmt?
Wie unterscheiden sich weibliche und männliche Führungsrollen bei den Pferden?
Welche unterschiedlichen Führungskonzepte gibt es bei den Pferden und
wie können wir Menschen diese sensiblen und doch kräftigen Tiere überzeugen, sich von uns leiten zu lassen?
Inwiefern lässt sich das auf den Alltag als Führungskraft übertragen?
Die Charaktere der Pferde sind so einzigartig und vielfältig wie die der Menschen.
Sie können die gleichen Eigenschaften/Gefühle haben wie wir Menschen (Eifersucht, Stolz, Ehrgeiz,..).
Unter den Pferden gibt es genauso wie in der Menschenwelt unterschiedliche Führungsstile: z.B. autoritäre Führung aber auch Führung durch sanfte aber bestimmte Ansage.
Das Seminar enthält viele unterstützte Übungen der Teilnehmer*innen an den Pferden – vom Boden aus. Es findet in angenehmer Atmosphäre mit freundlichen, sicheren Pferden auf dem idyllisch gelegenen Pferdehof der Dozentin bei Welzheim statt. Erleben Sie zwischen den theoretischen und praktischen Übungseinheiten auch die Dozentin mit ihren Pferden in Aktion.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.06.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Pause:
90 Min.
|
Wo:
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich