Petra Beger
Außenstellenleiterin
Telefon: 07063 9349791Fax: 07063 9342837
E-Mail: bad-wimpfen@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt, Gesundheitsbildung
VHS-Büro
Konventhaus, 1. Stock
Langgasse 2
74206 Bad Wimpfen
Bürozeiten:
Mo 15:00-18:00 Uhr, Di 16:00-18:00 Uhr, Mi 10:00-12:00 Uhr und Do 09:30-12:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Donata von Kameke
Außenstellenleiterin
Telefon: 07063 9349791Fax: 07063 9342837
E-Mail: bad-wimpfen@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Kultur & Gestalten, Sprachen, Berufliche Bildung, Medien & IT
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Künstliche Intelligenz (KI) mit ChatGPT
für die Generation 50+
Status |
![]() |
Kursnummer | 252BW50158 |
Beginn | Dienstag, 20.01.2026 um 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 €, ermäßigt 26,00 €, 5 - 7 TN |
Hinweis / Zusatzkosten | Eigenes Laptop oder Tablet erforderlich. |
Dauer | 1 Termin (4 UE) |
Außenstelle | Bad Wimpfen |
Kursleitung | Hans Jobst |
Kursort |
Konventhaus, Langgasse 2, Medien Raum
|
Im ersten Teil des Kurses geht es darum zu verstehen, wie generative KI funktioniert und warum Sprache eine so zentrale Rolle spielt. Dabei wird zunächst erläutert, was ein LLM - ein Large Language Model - eigentlich ist.
Im zweiten Teil steht das praktische Arbeiten mit ChatGPT im Vordergrund. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Fragen an ChatGPT stellen können und welche wichtigen Prinzipien beim sogenannten Prompting zu beachten sind.
Im abschließenden dritten Teil werden die Einschränkungen bei der Nutzung von generativer KI beleuchtet. Themen wie Copyright, Fairness und Bias sowie das Auftreten von Halluzinationen werden diskutiert. Auch die Erklärbarkeit und Sicherheit von generativer KI sowie die zugrunde liegende Datengrundlage werden kritisch betrachtet.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
20.01.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Konventhaus, Langgasse 2, Medien Raum
|