Petra Beger
Außenstellenleiterin
Telefon: 07264 4807Fax: 07264 807688
E-Mail: bad-rappenau@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt, Kultur & Gestalten, Ernährung, Junge VHS
Jutta Hartmann
Außenstellenleiterin
Telefon: 07264 4807Fax: 07264 807688
E-Mail: bad-rappenau@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Gesundheitsbildung, Sprachen, Berufliche Bildung, Medien & IT
VHS-Büro
Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
Heinsheimer Straße 16
74906 Bad Rappenau
Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09:30-12:00 Uhr und Do 17:00-19:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Wilde Kräuter und Früchte im Herbst kennenlernen
Kräuterwanderung mit Verkostung
Status |
![]() |
Kursnummer | 252WB10410 |
Beginn | Samstag, 04.10.2025 um 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 10 - 12 TN |
Dauer | 1 Termin (3,33 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung | Ingrid Sommer-Gurr |
Hinweis / Mitzubringen | Wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk wird empfohlen |
Kursort |
Treffpunkt: Wanderparkplatz Stadtseetal
|
Schritte-Challenge im Landkreis Heilbronn
Der Landkreis Heilbronn lädt Sie herzlich zur „Mitmachaktion #allesgeht“ – der landesweiten Schritte-Challenge vom 1. bis 31. Oktober 2025 ein. Bilden Sie ein Team mit Familie, Freunden oder Kollegen und verwandeln Sie Ihre täglichen Schritte in eine spannende Herausforderung. Dabei treten Sie in einen freundschaftlichen Wettbewerb gegen Teams aus dem Landkreis Heilbronn und ganz Baden-Württemberg an.
Nutzen Sie die geführte Kräuterwanderung als perfekte Gelegenheit, um Schritte zu sammeln und gleichzeitig die Vielfalt unserer Natur zu erleben. Durch die Unterstützung des Landratsamts Heilbronn ist die Teilnahme kostenlos.
Kooperationspartner:
Landratsamt Heilbronn
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
04.10.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Treffpunkt: Wanderparkplatz Stadtseetal
|