Petra Beger
Außenstellenleiterin
Telefon: 07264 4807Fax: 07264 807688
E-Mail: bad-rappenau@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Mensch, Gesellschaft & Umwelt, Kultur & Gestalten, Ernährung, Junge VHS
Jutta Hartmann
Außenstellenleiterin
Telefon: 07264 4807Fax: 07264 807688
E-Mail: bad-rappenau@vhs-unterland.de

Fachbereiche: Gesundheitsbildung, Sprachen, Berufliche Bildung, Medien & IT
VHS-Büro
Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
Heinsheimer Straße 16
74906 Bad Rappenau
Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09:30-12:00 Uhr und Do 17:00-19:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Bilder malen mit Acryl- und Ölfarben
mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Öllasurtechnik
Status |
![]() |
Kursnummer | 252BS20761 |
Beginn | Montag, 01.12.2025 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 €, ermäßigt 76,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 6 Termine (20 UE) |
Außenstelle | Beilstein |
Kursleitung | Dieter Hellmann |
Hinweis / Mitzubringen | Die benötigten Materialien besprechen wir am ersten Kursabend. |
Kursort |
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Wir beginnen mit einer fundierten Einführung in Maltechnik und -theorie: Von der Wahl des perfekten Malgrunds über die richtige Grundierung bis hin zum Übertragen Ihrer Vorlage. Gemeinsam erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten der Acryl- und Ölfarben – ihre Unterschiede, Stärken und wie sie sich ideal miteinander kombinieren lassen. Besonders im Fokus steht dabei die Öllasurtechnik. Ein kurzer Ausflug in die Kunstgeschichte zeigt Ihnen, wie Meisterwerke entstanden sind und inspiriert Sie, auch eigene kreative Wege zu gehen. Doch nicht nur die Technik steht im Mittelpunkt: Wir tauchen auch in die spannende Welt der Maltheorie ein. Lernen Sie, wie Raum und Perspektive Ihre Bilder lebendig machen, wie die goldene Regel des Bildaufbaus Ihre Kompositionen harmonisch wirken lässt und wie Farben gezielt eingesetzt werden, um Stimmungen zu erzeugen. Farbkreise, Primär- und Komplementärfarben, Farbwirkung – all das wird lebendig und greifbar für Sie.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
01.12.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Datum:
08.12.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Datum:
15.12.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Datum:
12.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Datum:
19.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|
Datum:
26.01.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Forsthaus, Hauptstr. 17
|