Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Ulrike Schell
Außenstellenleiterin
Telefon: 07136 965 4080Mobil: 0152 54802529
Fax: 07136 965 1413
E-Mail: bad-friedrichshall@vhs-unterland.de

Kursangebote / Mitarbeiterdetails
Tanja Gehrig
Außenstellenleiterin
Telefon: 07136 965 4080Mobil: 0152 54082506
Fax: 07136 965 1413
E-Mail: bad-friedrichshall@vhs-unterland.de

VHS-Büro
Hauptstraße 4
74177 Bad Friedrichshall
Bürozeiten:
Di, Fr 10:00-12:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Nachrichten hinterlassen.
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.
Die Anschriften der Kursräume
Barrierefreie Kursorte werden auch in den Kursdetails beschrieben.
Kursangebote
/ Kursdetails
Bilanzierung
Xpert Business Online-Seminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 251VV50413 |
Beginn | Dienstag, 04.03.2025 um 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 370,00 €, 1 - 30 TN, mit Durchführungsgarantie, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 20 Termine (53,33 UE) |
Details zur Dauer | dienstags und donnerstags |
Außenstelle | Online |
Kursort |
Online
|
Anhand von praktischen Beispielen wird verdeutlicht, wie wichtige betriebliche Vorgänge in Zahlen zu berechnen und in die Bilanz zu übertragen sind. Das macht bei Ihnen der Steuerberater? Vielleicht. Aber auch dann sollten Sie fachgerecht und vor allem gesetzlich korrekt nach HGB und Steuerrecht alles vorbereiten und die Zusammenhänge verstehen können.
- Bilanzrechtsmodernisierung
- Größenklassen
- Handels- und steuerrechtliche Abschlussgrundlagen
- Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung
- Formale Gestaltung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Anlage- und Umlaufvermögen
- Forderungen und Schulden
- Finanz- und Erfolgskennziffern
- Konzernrechnungslegung
- Konsolidierung
- IAS / IFRS
- Grundzüge der Konzernrechnungslegung
Voraussetzung: Kenntnisse, wie sie in den Lehrgängen Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden, sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop, Internetzugang, Headset/Lautsprecher
Ein einmaliger Techniktest, bei dem Sie sich vorab einloggen, um Bild und Ton zu testen, ist im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 03.05.2024 jeweils Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 20:30 Uhr vorgesehen.
Sie können für dieses Seminar eine ESF Plus-Fachkursförderung beantragen.
- Bilanzrechtsmodernisierung
- Größenklassen
- Handels- und steuerrechtliche Abschlussgrundlagen
- Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung
- Formale Gestaltung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Anlage- und Umlaufvermögen
- Forderungen und Schulden
- Finanz- und Erfolgskennziffern
- Konzernrechnungslegung
- Konsolidierung
- IAS / IFRS
- Grundzüge der Konzernrechnungslegung
Voraussetzung: Kenntnisse, wie sie in den Lehrgängen Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden, sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop, Internetzugang, Headset/Lautsprecher
Ein einmaliger Techniktest, bei dem Sie sich vorab einloggen, um Bild und Ton zu testen, ist im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 03.05.2024 jeweils Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 20:30 Uhr vorgesehen.
Sie können für dieses Seminar eine ESF Plus-Fachkursförderung beantragen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
04.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
06.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
11.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
13.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
18.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
20.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
25.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
27.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
01.04.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Datum:
03.04.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich