Kursangebote
Angebote für Frauen 
Kursangebote / Kursdetails

Foodtrend Fermentieren – regional angebautes Gemüse milchsauer einlegen


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252GU30530
Beginn Samstag, 18.10.2025 um 10:00 Uhr
Kursgebühr 11,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Eigentaneil für Lebensmittel, Fermentierglas, Fermentierstein und Skript
Dauer 1 Termin (4 UE)
Außenstelle Gundelsheim
Kursleitung Susanne Nau
Hinweis / Mitzubringen Schürze, Geschirrtücher, Behälter, Getränk
Kursort Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Lehrküche (Eingang West)

Barrierefrei zugänglich:

  Alternative Kurse

Fermentation ist eine der ältesten Lebensmitteltechnologien der Welt und eine effektive und kostengünstige Art, die Qualität und Haltbarkeit der Lebensmittel zu erhöhen. Der tägliche Verzehr kann das Immunsystem stärken, Darmirritationen lindern uvm. Wir besprechen verschiedene Arten von Fermenten und lernen, ein Kimchi aus saisonalem, regionalem Gemüse herzustellen.


Kooperationspartner:
gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

logo-m-mlr_de.svg





Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
18.10.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Lehrküche (Eingang West)



Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen