Junge VHS
Titel | Datum | Ort | Nr. | Belegungsstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
TT_1 Eltern-Kind |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 16:00 Uhr,
9 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10004
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
TT_2 Eltern-Kind |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 16:00 Uhr,
8 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10005
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
TT_3 Eltern-Kind |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 16:00 Uhr,
8 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10006
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
TT_2 Ratenzahlung |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 15:30 Uhr,
10 Termine |
Wo:
Beilstein
|
Nr.:
252TT10011
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
TT_1 Kinderkurs |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 09:30 Uhr,
4 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10007
|
Status:
fast ausgebucht
|
|
TT_2 Kinderkurs |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 09:30 Uhr,
4 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10008
|
Status:
Kurs ist voll, Anmeldung auf Warteliste möglich
|
|
TT_3 Kinderkurs |
Wann:
Mo. 06.09.2027, 09:30 Uhr,
4 Termine |
Wo:
Geschäftsstelle VHS Unterland
|
Nr.:
252TT10009
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Schwimmkurs für Anfänger*innen |
Wann:
Sa. 28.02.2026, 14:00 Uhr,
10 Termine |
Wo:
Brackenheim
|
Nr.:
252BH30294
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren |
Wann:
Sa. 28.02.2026, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Schwaigern
|
Nr.:
252SW30280
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
„Das versteinerte Trollkind" - Ein Fall für den Kinder-Detektiv-Club für Kinder zwischen 7 - 10 Jahren, die lesen und schreiben können |
Wann:
Mi. 25.02.2026, 16:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Beilstein
|
Nr.:
252BS20281
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Ziegen-Erlebnisvormittag für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren |
Wann:
Sa. 21.02.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Massenbachhausen
|
Nr.:
252MA11087
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Einfach Nähen lernen Grundkurs für Erwachsene und Jugendliche |
Wann:
Sa. 21.02.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neckarwestheim
|
Nr.:
252NW20900
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Filzwerkstatt: Herzen für Kinder ab 7 Jahren |
Wann:
Do. 19.02.2026, 14:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Ellhofen
|
Nr.:
252EL20990
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 3. und 4. Klasse |
Wann:
Mo. 16.02.2026, 11:15 Uhr,
5 Termine |
Wo:
Schwaigern
|
Nr.:
252SW10542
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Englisch Power-Kurs: Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung Realschule in den Faschingsferien |
Wann:
Mo. 16.02.2026, 10:00 Uhr,
4 Termine |
Wo:
Schwaigern
|
Nr.:
252SW60730
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 1. und 2. Klasse |
Wann:
Mo. 16.02.2026, 09:30 Uhr,
5 Termine |
Wo:
Schwaigern
|
Nr.:
252SW10541
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Gefilzte Herzen zum Valentinstag für Jugendliche und Erwachsene |
Wann:
Fr. 13.02.2026, 15:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
252BF20980
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Zauberkurs 1 - auch für Zauber-Neulinge für Kinder ab 9 Jahren |
Wann:
Sa. 07.02.2026, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Neudenau
|
Nr.:
252ND20490
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Geführte Schneeschuhwanderung auf dem Feldberg ab 14 Jahren |
Wann:
Sa. 07.02.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
252BF30286
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Wir bauen einen Putzroboter für Kinder ab 7 Jahren |
Wann:
Sa. 07.02.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Schwaigern
|
Nr.:
252SW11030
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Ich mach dich gesund, sagt der Bär Kindertheater ab 4 Jahren |
Wann:
Do. 05.02.2026, 15:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Obersulm
|
Nr.:
252OS20053
|
Status:
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
|
|
Kochen mit Peter und Mona für Kinder von 6 - 13 Jahren |
Wann:
Sa. 31.01.2026, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Cleebronn
|
Nr.:
252CB30582
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Mal-Atelier für Kinder von 7 - 12 Jahren |
Wann:
Sa. 31.01.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Ellhofen
|
Nr.:
252EL20777
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Phantastisches Aquarellieren für Kinder ab 7 Jahren |
Wann:
Sa. 31.01.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Ilsfeld
|
Nr.:
252IL20776
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Englisch Power-Kurs: Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung |
Wann:
Fr. 30.01.2026, 14:30 Uhr,
4 Termine |
Wo:
Gundelsheim
|
Nr.:
252GU60730
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Geführte Schneeschuhwanderung auf dem Feldberg ab 14 Jahren |
Wann:
So. 25.01.2026, 09:30 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
252BF30285
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Familienyoga für Kinder von 4 - 10 Jahren mit Begleitperson |
Wann:
Sa. 24.01.2026, 14:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Ellhofen
|
Nr.:
252EL30194
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Feuerforscher für Kinder von 7-11 Jahren |
Wann:
Sa. 24.01.2026, 13:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Eberstadt
|
Nr.:
252EB11033
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Taschen-Nähworkshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren |
Wann:
Sa. 24.01.2026, 10:00 Uhr,
3 Termine |
Wo:
Bad Friedrichshall
|
Nr.:
252BF20910
|
Status:
Anmeldung möglich
|
|
Feuerforscher für Kinder von 7 - 11 Jahren |
Wann:
Sa. 24.01.2026, 10:00 Uhr,
1 Termin |
Wo:
Eberstadt
|
Nr.:
252EB11032
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bereits begonnene Kurse
Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
Die neuen Kurse für das Herbst-/Wintersemester 2025/2026 sind buchbar.
Mission Blackout: Teamwork unter Hochspannung!
Beim diesjährigen Ausflug meisterten Mitarbeiterinnen der VHS Unterland ein Outdoor-Escape-Game – und verhinderten gemeinsam einen drohenden Blackout.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.