Funktionelles Schultertraining und Entspannungstechniken
nach der Franklin Methode®
Status |
![]() |
Kursnummer | 252EB30201 |
Beginn | Samstag, 20.12.2025 um 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 21,00 €, ermäßigt 18,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Sonderkalkulation, inkl. Materialkosten |
Dauer | 1 Termin (3,33 UE) |
Außenstelle | Eberstadt |
Kursleitung | Katherina Walbrecht |
Hinweis / Mitzubringen | Matte, 2 Handtücher, bequeme Kleidung, Getränk |
Kursort |
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|
In diesem Workshop widmen wir uns intensiver der Beweglichkeit unseres Schultergürtels, wir lernen auf lebendige Art etwas über Anatomie und Funktionen, so dass wir in jeder Situation die richtige Haltung, Kraft und Beweglichkeit zur Verfügung haben. Mit Hilfe von Franklin-Bändern und -Bällen® lernen wir auf vielfältige und kreative Weise den Nacken und die Schultern zu entspannen, die Atmung wird freier und es entfaltet sich eine positive Wirkung im gesamten Körper!
Für Fortgeschrittene Franklin Methode-Teilnehmer sowie für Anfänger geeignet.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
20.12.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Altes Schulhaus, Schulstr. 13, 2.OG
|
Legende:
Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
Die neuen Kurse für das Herbst-/Wintersemester 2025/2026 sind buchbar.
Mission Blackout: Teamwork unter Hochspannung!
Beim diesjährigen Ausflug meisterten Mitarbeiterinnen der VHS Unterland ein Outdoor-Escape-Game – und verhinderten gemeinsam einen drohenden Blackout.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.