Französisch A1.1
für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Status |
![]() |
Kursnummer | 252NW40807 |
Beginn | Montag, 06.10.2025 um 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 €, ermäßigt 76,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe) |
Dauer | 10 Termine (20 UE) |
Außenstelle | Neckarwestheim |
Kursleitung | Jutta Kersting |
Kursort |
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Im Mittelpunkt steht das Sprechen: Sie lernen, sich in alltäglichen Situationen wie im Café, beim Einkaufen oder auf Reisen auf Französisch zu verständigen. Der Fokus liegt auf praktischer Kommunikation – Grammatik wird nur so viel behandelt, wie nötig, um sich im Alltag zurechtzufinden.
Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Dialogen und viel Sprechpraxis machen Sie erste sprachliche Schritte – einfach, alltagsnah und mit Freude am Lernen.
Das Lehrbuch wird im Kurs besprochen.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
06.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
13.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
20.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
03.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
10.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
17.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
24.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
01.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
08.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Datum:
15.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Alte Schule, Reblandstr. 11, Veranstaltungsraum Erdgeschoss, 74382 Neckarwestheim
|
Legende:
Warum ist es wichtig, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen? Wie kann KI in Bildungsinstitutionen genutzt werden? Auf dem KI-Campus, der digitalen Lernplattform für Künstliche Intelligenz, können KI- und Datenkompetenzen kostenfrei und niederschwellig erlangt werden, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Mit Onlinekursen und Podcasts können sich Lernende beispielsweise mit KI und Ethik beschäftigen oder einen Chatbot programmieren.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, informierte Alina Häßler, Content- und Community Managerin des KI-Campus-Hub Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit der VHS-Außenstelle Nordheim, über die Lernangebote des KI-Campus sowie über die gemeinsamen Kooperationsveranstaltungen mit der VHS Unterland.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband e. V. verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Mehr Infos: www.ki-campus.org.
Das Programmheft der VHS Unterland ist da!
Die Printversion liegt wieder im Stadt- und Landkreis Heilbronn bereit.
„Roots of India“ – Ausstellung von Supriya Savant
Am Freitag, 26.09.2025 um 17:00 Uhr in Weinsberg.
Neues VHS-Programm online – jetzt entdecken!
Die neuen Kurse für das Herbst-/Wintersemester 2025/2026 sind buchbar.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.