Kursangebote
Detailansicht 

Wie funktioniert die Schule? Muttersprachler erklären unser Bildungssystem

Interkulturelle Elternbildung als gemeinsames Projekt der VHS Unterland und dem Landkreis Heilbronn.

Was heißt Schulpflicht? Was kann mein Kind mit dem Schulabschluss später machen? Was sind Elternabende und muss ich daran teilnehmen? Diese und ähnliche Fragen soll ein zweiteiliges, kostenloses Kursangebot für Eltern aus dem Ausland ab Herbst 2023 klären. Finanziert wird das auf 1,5 Jahre ausgelegte Kooperationsprojekt mit Mitteln aus dem  Förderprogramm „Interkulturelle Elternmentorenprogramme“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Ein gemeinsamer Antrag der Volkshochschule Unterland mit dem Landratsamt wurde bewilligt und ermöglicht es nun, ca. 70 zweiteilige Veranstaltungen in den Schulen der Mitgliedskommunen anzubieten.

„Im ersten Teil gibt es Informationen über das Bildungssystem in Baden-Württemberg. Im zweiten Teil wird spezifischer auf die Belange der Schule vor Ort und die Rolle der Eltern eingegangen,“ sagt Roswitha Keicher, Direktorin der VHS Unterland. Als Kursleitende werden muttersprachliche Elternmentoren gewonnen, die aktuell im Landkreis in Kindertagesstätten und Schulen schon bei Elterngesprächen Inhalte übersetzen und daher die Herausforderungen sowohl der Eltern als auch der Lehrkräfte und Erzieher*innen gut kennen. Dass Informationsbedarf über den konkreten Anlass hinaus besteht, da ist sich Katharina Fischer, Sachgebietsleiterin Integrationsplanung des Heilbronner Landratsamtes, sicher. 
Aufgrund der muttersprachlichen Kursleitenden können die Kursgruppen homogen sein, z.B. mit nur türkischsprachigen oder ukrainischen Teilnehmenden. Die Dozent*innen können dabei bei Bedarf in die Muttersprache wechseln, um besser auf die Fragen der Eltern eingehen zu können oder das deutsche Schulsystem mit dem des Herkunftlandes zu vergleichen.

Als nächster Schritt bei der Projektumsetzung werden die Schulen und Kindertagesstätten eingebunden, um deren Bedarfe zu erheben und ihnen entsprechende Unterstützung geben zu können.

Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sitzen am Tisch und lachen
Zurück

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen