
Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Heilbronn
In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Heilbronn bieten wir geförderte Veranstaltungen zu den Themen Abfallvermeidung und Recycling an. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!
Weitere Informationen zum Kooperationspartner finden Sie unter www.aw-landkreis-heilbronn.de.
Kursangebote
/ Kursdetails
Wintersonnenwende Naturspaziergang
| Status |
|
| Kursnummer | 252OS10412 |
| Beginn | Samstag, 20.12.2025 um 15:00 Uhr |
| Kursgebühr | 13,00 €, ermäßigt 11,00 €, 10 - 20 TN, Sonderkalkulation, inkl. Lebensmittelkosten |
| Dauer | 1 Termin (3,33 UE) |
| Außenstelle | Obersulm |
| Kursleitung | Irene Matschke |
| Kursort |
Eschenau, Kirschenallee, Grillplatz
|
Uralte Räucherkulte und Volksbräuche haben sich - zumindest in Fragmenten - bis in die heutige Zeit erhalten. Im Winter können wir unsere getrockneten Pflanzen vielfältig in Teemischungen, Kräutersalz, Blütenzucker, Kräuteressig, Ölen sowie Badezusatz und als Räucherstoffe nutzen. Wir nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr und bekommen Einblicke in Volksbräuche, Natur und Pflanzen und deren ganzheitliche Verwendung in Küche und Hausapotheke.
Wir runden unseren Abendspaziergang mit einem kleinen Umtrunk am Feuer ab.
Wir runden unseren Abendspaziergang mit einem kleinen Umtrunk am Feuer ab.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
20.12.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Eschenau, Kirschenallee, Grillplatz
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht



