
Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Heilbronn
In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Heilbronn bieten wir geförderte Veranstaltungen zu den Themen Abfallvermeidung und Recycling an. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!
Weitere Informationen zum Kooperationspartner finden Sie unter www.aw-landkreis-heilbronn.de.
Kursangebote
/ Kursdetails
Tochter aus Elysium - Demeter und Persephone in der Pflanzenmythologie und im Kult der Antike
Vortrag am Abend
Status |
![]() |
Kursnummer | 252OS10110 |
Beginn | Dienstag, 25.11.2025 um 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 €, 7 - 20 TN |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Obersulm |
Kursleitung | Frank Merkle |
Kursort |
Willsbach, Realschule, Raum 406, Pestalozzistr. 37
|
Mit Persephone änderte sich alles: Lebten die Menschen zuvor in ewigem Frühling, so führte ihr Raub durch Hades in die Unterwelt zur Entstehung der Jahreszeiten. Der antike Mensch erklärte sich auf diese Weise den ewigen Zyklus von Werden und Vergehen der Pflanzenwelt. Demeters verzweifelte und rastlose Suche nach ihrer geliebten Tochter bescherte den Menschen schließlich zum Beispiel das Getreide.
Im Altertum gipfelte die Demeter- und Persephone-Verehrung in den ebenso berühmten wie geheimnisvollen Eleusinischen Mysterien.
Im Altertum gipfelte die Demeter- und Persephone-Verehrung in den ebenso berühmten wie geheimnisvollen Eleusinischen Mysterien.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Willsbach, Realschule, Raum 406, Pestalozzistr. 37
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht