
Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Heilbronn
In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Heilbronn bieten wir geförderte Veranstaltungen zu den Themen Abfallvermeidung und Recycling an. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!
Weitere Informationen zum Kooperationspartner finden Sie unter www.aw-landkreis-heilbronn.de.
Kursangebote
/ Kursdetails
Erlenbacher Ölmühle – lebende Familientradition
Betriebsbesichtigung mit Verkostung
Status |
![]() |
Kursnummer | 252EL10320 |
Beginn | Dienstag, 13.01.2026 um 18:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 06.01.2026 |
Kursgebühr | 10,00 €, 20 - 50 TN |
Dauer | 1 Termin (2,67 UE) |
Außenstelle | Ellhofen |
Kursleitung | Stefan Kerner |
Kursort | Treffpunkt: Erlenbach, Ölmühle, Hofäcker 1 |
Die Familie Kerner beschäftigt sich seit drei Generationen mit der Landwirtschaft. Viele Anbauverfahren wurden bis heute beibehalten, um im Zusammenspiel mit der Natur eine gute Saat für hochwertige Speiseöle zu erhalten. Raps-, Mohn-, Lein- und Walnussöl werden von der Saat bis zur Flaschenabfüllung aus einer Hand hergestellt. In der hofeigenen Mühle wird die ausgewählte Saat nach den Grundprinzipien der Kaltpressung gewonnen. Im Rahmen einer Betriebsführung werden die Arbeit auf dem Hof und die Verarbeitung der Saaten erläutert. Im Anschluss an die Führung gibt es eine Ölprobe.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
13.01.2026
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
|
Legende:
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
Kurs ausgebucht