Kursangebote
Verbraucherbildung 

Initiative Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.

Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.

Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Vermisst in den Highlands Krimilesung mit Whisky-Tasting" (Nr. LA20100) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Zu Gast in Justinus Kerners Wohnhaus

Führung durch das Kernerhaus


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 252WB10946
Beginn Samstag, 08.11.2025 um 10:30 Uhr
Kursgebühr 16,00 €, 5 - 10 TN
Dauer 1 Termin (2 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Bernd Liebig
Kursort Treffpunkt: Justinus-Kerner-Haus, Öhringer Str. 3
Justinus Kerner (1786–1862) war Arzt und Dichter, aber sein Alleinstellungsmerkmal war die Gastfreundschaft: in den vierzig Jahren, in denen er in seinem Haus lebte, hatte er rund eintausend verschiedene Gäste. So verwandelte er Weinsberg in ein Zentrum des kulturellen und intellektuellen Austausches vor dem Hintergrund der Ideenwelt seiner Zeit, der Epoche der Schwäbischen Romantik. Weinsberg wurde durch ihn zu einem „schwäbischen Weimar“. Im Jahre 1908 wurde das Kernerhaus zu einem literaturhistorischen Museum. Im Erdgeschoß desselben befindet sich eine literaturhistorische bzw. medizinhistorische Dokumentation, die uns durch das Leben von Justinus Kerner führt, zu sehen sind zum Beispiel persönliche Gegenstände und literarische Erzeugnisse. Der erste Stock enthält antiquarische Möbel und Exponate aus Kerners reicher Kunstsammlung. Je nach Zeit und Interesse können auch der Geisterturm am westlichen Ende des Kernergartens und das kleine Gästehaus am östlichen Ende besichtigt werden.


Kooperationspartner:
VHS Ludwigsburg





Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
08.11.2025
Uhrzeit:
10:30 - 12:00 Uhr
Pause:
 
Wo:
Treffpunkt: Justinus-Kerner-Haus, Öhringer Str. 3






Legende:

in den Warenkorb legen
Anmeldung möglich
Anmeldeschluss erreicht
Kurs ausgebucht
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich
in den Warenkorb legen
Kurs ausgebucht

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen