Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Heilbronn: Gemeinsam Abfall vermeiden!

Wie vermeide ich Abfall? Wie trenne ich richtig? Was passiert mit unserem Abfall?
Zu den Themen Abfallvermeidung, Recycling und Entsorgung bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb spannende Recyclinghofführungen, informative Unterrichtsbesuche, inspirierende Vorträge, umfangreiches Ausleihmaterial und jede Menge Informationen an. Schulen, Kindergärten, Vereine und andere Gruppen sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine nachhaltige Zukunft gestalten! Weitere Informationen finden Sie unter WWW.LANDKREIS-HEILBRONN.DE
Mobile Payment: Sicher mobil bezahlen (online)
Status |
![]() |
Kursnummer | 232WB10450 |
Beginn | Donnerstag, 16.11.2023 um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 14.11.2023 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €, 1 - 10 TN |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Weinsberg |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale BW e. V.
Oliver Buttler |
Kursort |
Online
|
Kooperationspartner:
Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. Sie erhalten die Anmeldedaten in der Woche vor der Veranstaltung.
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
17.10.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Keine Alternativkurse
Legende:



