Kursangebote
Schwerpunktthema 

Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:

Kursangebote / Kursdetails

Schlösser-Radtour


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231NH10421
Beginn Donnerstag, 04.05.2023 um 10:00 Uhr
Kursgebühr 27,00 €, ermäßigt 22,00 €, ab 10 TN
Dauer 1 Termin (8 UE)
Außenstelle Nordheim
Kursleitung Karin Glück
Hinweis / Mitzubringen Verkehrssicheres Fahrrad, Helm (Helmpflicht!), Fahrradschloss, Luftpumpe und ggf. Ersatzschlauch, wettergerechte Kleidung, ausreichend zu trinken, Proviant
Kursort Treffpunkt: Rathaus, Hauptstr. 26
  Alternative Kurse

Die heutige Radtour führt unter anderem durch die malerischen Fluss- und Weinlandschaften an Neckar und Zaber. Beradeln Sie mit uns Teile des Württemberger Weinradwegs sowie des Neckartal-Radweges. Bei einem Abstecher über die alte Neckarbrücke zur historischen Altstadt von Lauffen am Neckar lädt das idyllisch gelegene Obere Schloss zum Verweilen ein. Nach einer Weile kommen wir vorbei am Schloss Hohenstein, dem einstigen Herrensitz des Ortsadels. Danach queren wir das Neckartal und schon von weitem sichtbar ist die Burg Stettenfels mit seit dem Mittelalter bestehender Schlossanlage. Das Zabergäu und das Neckartal haben wir inzwischen hinter uns gelassen und radeln nun durch die schwäbisch-fränkische Landschaft. Südlich von Neckarwestheim werden wir die Anlage von Schloss Liebenstein besichtigen. Im Stadtteil Horkheim überqueren wir nochmals den Neckar und radeln vorbei am Neippergschen Schloss, auf einem Bergsporn oberhalb des Neckars gelegen. Im Neckartal schließt sich der Kreis, wo uns der Neckar wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt bringt. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungs-Radtour. Sie werden es nicht bereuen!
Tourenlänge: ca. 60 km, Höhenmeter: ca. 650 hm


Die Volkshochschule Unterland haftet nicht für Unfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
04.05.2023
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Pause:
60 Min.
Wo:
Treffpunkt: Rathaus, Hauptstr. 26





Keine Alternativkurse

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen