Kursangebote
Schwerpunktthema 

Höhen und Tiefen prägen die Welt und das gesamte Leben: Flut und Ebbe, Berge und Täler, Momente der Anspannung und Entspannung. In Wellenbewegungen verläuft auch die Konjunktur, die Börse kennt Hausse und Baisse, alles ist ein Auf und Ab. Auch Stimmungen schwanken, manchmal sogar von himmelhoch jauchzend bis tief betrübt.
Nicht zuletzt das letzte halbe Jahr mit der ungeahnten Corona-Pandemie hat große Herausforderungen für viele Menschen mit sich gebracht, manche erlebten Höhenflüge, andere tiefe Krisen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Semesters liegt auf dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ – mit folgenden Angeboten:

Kursangebote / Kursdetails

Die Pflegezeit finanziell planen


Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 251BH10478
Beginn Dienstag, 13.05.2025 um 19:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €, 15 - 30 TN
Hinweis / Zusatzkosten Inhalte:
- Gesetzliche Erbfolge, Erbvertrag, Testament
- Der letzte Wille: Form, Inhalt, Wirkung
- Das Pflichtteilsrecht bedenken
- Den Nachlass prüfen, verwalten und teilen
- Erbschaftssteuer
- Schenken statt vererben: wie oft, wie viel, an wen?
- Vorweggenommene Erbfolge insbesondere bei Immobilien
- Die Erbschaft ausschlagen
- Den digitalen Nachlass regeln
Dauer 1 Termin (2 UE)
Außenstelle Brackenheim
Kursleitung Thomas Rohr
Kursort Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum

Barrierefrei zugänglich:

  Alternative Kurse

Im Alter gut betreut zu sein, ist für jeden wichtig. Damit das auch so eintrifft, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Unterstützung und Pflege befassen. Denn vieles lässt sich frühzeitig regeln. Wo kann man welche Unterstützung in Anspruch nehmen? Welche finanziellen Belastungen können auf einen zukommen? Welche Leistungen gibt es von der gesetzlichen Pflegeversicherung?
Unterstützung für Pflegebedürftige im Alltag
Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei ambulanter oder stationärer Pflege
Pflegeleistungen beantragen
Mit privater Vorsorge Versorgungslücken schließen
Der Referent wird im Besonderen auch auf die permanente Fortentwicklung der Pflegegesetzgebung eingehen. Praktische und anschauliche Beispiele sollen unsere Handlungsoptionen in diesem sensiblen Thema erläutern.


Kooperationspartner:
Beratungsdienst Geld und Haushalt




Anmeldeschluss ist bereits erreicht, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
13.05.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Pause:
 
Wo:
Rondell, Heilbronner Str. 36, Seminarraum



Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen