Kursangebote
/ Kursdetails
VHS-Akademie im Zabergäu am Donnerstagvormittag
Berühmte Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte
Status |
![]() |
Kursnummer | 231VV10050 |
Beginn | Donnerstag, 23.02.2023 um 08:30 Uhr |
Kursgebühr | 430 € bei 5 - 6 TN, 318 € bei 7 - 9 TN, 231 € bei 10 - 14 TN, 198 € ab 15 TN, Sonderkalkulation |
Dauer | 13 Termine (52 UE) |
Außenstelle | Akademieorte im Zabergäu |
Kursort |
Rondell, Heilbronner Straße 36, Seminarraum
Barrierefrei zugänglich: Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum Barrierefrei zugänglich: Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum |
In den Akademiereihen werden ausgewählte Themen zu Geschichte, Kunst, Musik, Literatur, Naturwissenschaften und Philosophie vorgestellt und behandelt. Ein Vormittag widmet sich dem aktuellen politischen Zeitgeschehen. Die Teilnehmenden können sich mit Fragen und Stellungnahmen in das Seminargeschehen einbringen. In der Pause besteht die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und dabei neue Menschen kennenzulernen.
Die Akademie am Donnerstagvormittag widmet sich ab Februar 2023 einigen berühmten Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte.
23.02. (Brackhenheim) Wie Perón Argentinien im 20 Jahrhundert geprägt hat (Rafael González García de Cosío)
02.03. (Güglingen) Karen Jeppe – fremde Mutter der Armenier (Christoph Hildebrandt-Ayasse)
09.03. (Güglingen) Karin Kneffel (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
16.03. (Lauffen a.N.) Berthold Brecht (Rainer Albrecht)
23.03. (Güglingen) Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage (Matthias Hofmann)
30.03. (Lauffen a. N.) Hannah Arendt (Dr. Peter Lucke)
20.04. (Brackenheim) Ludwig Pfau: Ehrenbürger der Stadt Heilbronn (Erik Schär)
27.04. (Lauffen a.N.) Gegenüberstellung Verdi/Wagner (Wolfgang Schaefer)
04.05. (Lauffen a.N.) Gegenüberstellung Brahms/Bruckner (Wolfgang Schaefer)
11.05. (Brackenheim) Zeitenwende – der Ukraine-Krieg und die Folgen (Jürgen Lutz)
25.05. (Brackenheim) Kepler und Galileo: Der Kampf um die Wahrheit (Prof. Joachim Sommer)
15.06. (Güglingen) Katharina „die Große“ und die russische Expansion bis zum Schwarzen Meer (Frank Merkle)
Die Akademie am Donnerstagvormittag widmet sich ab Februar 2023 einigen berühmten Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte.
23.02. (Brackhenheim) Wie Perón Argentinien im 20 Jahrhundert geprägt hat (Rafael González García de Cosío)
02.03. (Güglingen) Karen Jeppe – fremde Mutter der Armenier (Christoph Hildebrandt-Ayasse)
09.03. (Güglingen) Karin Kneffel (Dr. Martina Kitzing-Bretz)
16.03. (Lauffen a.N.) Berthold Brecht (Rainer Albrecht)
23.03. (Güglingen) Schlaglicht auf die aktuelle politische Lage (Matthias Hofmann)
30.03. (Lauffen a. N.) Hannah Arendt (Dr. Peter Lucke)
20.04. (Brackenheim) Ludwig Pfau: Ehrenbürger der Stadt Heilbronn (Erik Schär)
27.04. (Lauffen a.N.) Gegenüberstellung Verdi/Wagner (Wolfgang Schaefer)
04.05. (Lauffen a.N.) Gegenüberstellung Brahms/Bruckner (Wolfgang Schaefer)
11.05. (Brackenheim) Zeitenwende – der Ukraine-Krieg und die Folgen (Jürgen Lutz)
25.05. (Brackenheim) Kepler und Galileo: Der Kampf um die Wahrheit (Prof. Joachim Sommer)
15.06. (Güglingen) Katharina „die Große“ und die russische Expansion bis zum Schwarzen Meer (Frank Merkle)
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
23.02.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Straße 36, Seminarraum
|
Datum:
23.02.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Straße 36, Seminarraum
|
Datum:
02.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
09.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
16.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
|
Datum:
23.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5, Veranstaltungsraum
|
Datum:
30.03.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
|
Datum:
20.04.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Rondell, Heilbronner Straße 36, Seminarraum
|
Datum:
27.04.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
|
Datum:
04.05.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 11:45 Uhr
|
Pause:
15 Min.
|
Wo:
Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, Seminarraum
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich