Kursangebote
/ Kursdetails
Kleines Land ganz groß
Schweizer Schriftsteller*innen aus 100 Jahren - Lesekreis
Status |
![]() |
Kursnummer | 222BW20200 |
Beginn | Donnerstag, 15.09.2022 um 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 61,00 €, ermäßigt 54,00 €, 10 - 12 TN, Sonderkalkulation, inkl. Getränk |
Dauer | 6 Termine (12 UE) |
Außenstelle | Bad Wimpfen |
Kursleitung | Andreas Wißmann |
Kursort |
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
„Kleines Land ganz groß“ - das gilt für unser südwestliches Nachbarland in vielerlei Hinsicht. Die leckerste Schokolade, die höchsten Berge und die pünktlichsten Züge... Aber auch im Bereich der Literatur ist die Schweiz ein außerordentlich großes Land. Mit Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer beheimatete sie bereits im 19. Jahrhundert Schriftsteller, die bis heute einen festen Platz in der Weltliteratur haben und auch immer noch gelesen werden. Diese Tradition setzte sich - etwa mit Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt - im 20. Jahrhundert fort und die Chancen stehen gut, dass das so bleibt. Wenigstens gehört Lukas Bärfuss zu den bedeutenden Schriftsteller/innen unserer Tage und wurde etwa 2019 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, dem wichtigsten Literaturpreis im deutschen Sprachraum. Und so wollen wir uns in diesem Lesekreis dem Land der Eidgenossen zuwenden.
Die Termine und die Lektürevorschläge:
15.09.2022: Gottfried Keller: Der grüne Heinrich
06.10.2022: Robert Walser: Der Spaziergang
10.11.2022: Max Frisch: Tagebücher I
15.12.2022: Friedrich Dürrenmatt: Grieche sucht Griechin
12.01.2023: Lukas Bärfuss: Hagard
09.02.2023: Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf
Alternativen bzw. weitere Bücher:
Adolf Muschg: Im Sommer des Hasen
Friedrich Glauser: Der Chinese
Die Termine und die Lektürevorschläge:
15.09.2022: Gottfried Keller: Der grüne Heinrich
06.10.2022: Robert Walser: Der Spaziergang
10.11.2022: Max Frisch: Tagebücher I
15.12.2022: Friedrich Dürrenmatt: Grieche sucht Griechin
12.01.2023: Lukas Bärfuss: Hagard
09.02.2023: Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf
Alternativen bzw. weitere Bücher:
Adolf Muschg: Im Sommer des Hasen
Friedrich Glauser: Der Chinese
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
15.09.2022
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Datum:
06.10.2022
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Datum:
10.11.2022
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Datum:
15.12.2022
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Datum:
12.01.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Datum:
09.02.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Pension Anno & Dato (Privatraum), Marktrain 14
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich