Kursangebote
Kultur und Gestalten 
Kursangebote / Kursdetails

Bregenzer Festspiele mit Madame Butterfly

Kulturelle Studienreise vom 3. bis 5. August 2023


Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231WB10931
Beginn Donnerstag, 03.08.2023 um 00:01 Uhr
Anmeldeschluss 12.05.2023
Kursgebühr 925,00 €, 20 - 24 TN, inkl. Hotelübernachtung mit Halbpension, Busfahrt, Eintritt in die Museen, Eintrittskarten für Festspiele (Kategorie 4), pro Person im Doppelzimmer; Einzelzimmerzuschlag 90 €. Kostenloser Stornotermin 15.03.2023 (wegen Kartenkontingent). Zahlungsbedingungen: 120 € Anzahlung pro Person bis zum Stornotermin. Restbetrag bis 20.06.2023.
Dauer 3 Termine (95,87 UE)
Außenstelle Weinsberg
Kursleitung Gordana Mlakar
Kursort Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz
  Alternative Kurse

Während dieser Studienreise werden Sie Kultur in vielfältigen Varianten erleben. Die Reise führt Sie zunächst in die attraktiven Schaugärten der Stauden-Gärtnerei Gaißmayer und in das Gartenmuseum in Illertissen. Am folgenden Tag besuchen Sie nach einer Führung hinter die Opernkulisse auch das Kunsthaus, eines der spektakulärsten Architekturprojekte Vorarlbergs. Ein Besuch im Heurigen stärkt vor der anschließenden erstklassige Opernaufführung im Rahmen der weltberühmten Bregenzer Festspiele. Auf dem Programm steht "Madame Butterfly" von Puccini, großartig inszeniert vor der sensationellen Kulisse der Bregenzer Seebühne. Fantasievolle Bühnenbilder, gigantische Chöre und berühmte Solisten tragen zum Ruhm der Bregenzer Festspiele bei und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am letzten Tag geht die Fahrt über Singen mit der 5000 qm großen Anlage der Siegwarth-Garten-Träume, einer Oase der hohen Kunst des Gärtnerns. Die Nächte verbringen Sie in einem ****Hotel in Friedrichshafen. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie auf Anfrage erhalten.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Opernkarten wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.


Rücktritt nur schriftlich bis 13.05.2022 (Posteingang bei VHS). Die Gebühr wird in 2 Raten abgebucht. 1. Rate (50%) am 20. 06.22, 2. Rate 25.07.22. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Die VHS Unterland tritt nur als Vermittler dieser Reise auf. Veranstalter im reiserechtlichen Sinn ist Gordana Mlakar, Kunsthistorikerin, St. Leon-Rot.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Pause Kursort
Datum:
03.08.2023
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz
Datum:
04.08.2023
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz
Datum:
05.08.2023
Uhrzeit:
00:01 - 23:59 Uhr
Pause:
 
Wo:
Treffpunkt: Grasiger Hag, Parkplatz





Keine Alternativkurse

Legende:

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ist abgeschlossen
Kurs ist abgeschlossen
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Keine Anmeldung möglich
Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Allee 40 | 74072 Heilbronn
Tel: 07131 5940-0
Fax: 07131 5940-199
E-Mail: info@vhs-unterland.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstellen
Diese finden Sie unter der Kategorie
Unsere Außenstellen