Nähere Infos zu unseren förderfähigen Kursen finden Sie hier.
Kursangebote
/ Kursdetails
Brot, Brötchen und Seelen backen mit Urkorn und Vollkorn
2-Tages-Kurs
Status |
![]() |
Kursnummer | 241KI30521 |
Beginn | Freitag, 03.05.2024 um 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 57,00 €, ermäßigt 49,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe), Sonderkalkulation, inkl. 13 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 2 Termine (8 UE) |
Außenstelle | Kirchardt |
Kursleitung | Anna Rosenberger |
Hinweis / Mitzubringen | 4 Geschirrtücher, Spüllappen+Schwamm, Schürze, Behältnis oder Tuch für den Heimtransport, 1 mittelgroße Kunststoffschüsseln oder Gärkörbchen (ca. 2 l Inhalt bzw. 20cm Durchmesser), 2 große Schüsseln oder Glasschüssel mit Deckel um Teig zu kneten und gehen zu lassen, Schneebesen, Teigschaber, ggf. Küchenwaage, Getränk |
Kursort |
Birkenbachschule, Schulküche, Goethestr. 3
|
Wir backen unter fachkundiger Anleitung Brot, Brötchen und Dinkelseelen. Am 1. Kurstag werden Vorteig, Quellstück, Kochstück und Hauptteige mit wenig Hefe zubereitet. Die Teige können über Nacht gehen und ihr volles Aroma entwickeln. Am nächsten Morgen werden die Backwaren geformt und gebacken. Wir backen im Haushaltsbackofen nach Rezepten, die jeder Teilnehmende auch zu Hause nachbacken kann. Die Rezepte enthalten alle mindestens 50% Vollkornmehl, teilweise aus alten Urgetreidesorten. Zwischendurch bleibt Zeit für Fragen der Teilnehmenden. Der Kurs ist für Hobbybäcker*innen, die bereits etwas Backerfahrung sammeln konnten. Am Kursende kann jede*r die Backwaren mit nach Hause nehmen
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
03.05.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Birkenbachschule, Schulküche, Goethestr. 3
|
Datum:
04.05.2024
|
Uhrzeit:
08:00 - 11:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Birkenbachschule, Schulküche, Goethestr. 3
|
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich