Kursangebote
/ Kursdetails
Lebendig reden und präsentieren, wirksam vortragen
Online-Seminar
Status |
![]() |
Kursnummer | 231VV50600 |
Beginn | Mittwoch, 28.06.2023 um 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 200,00 €, 4 - 12 TN, inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 1 Tag (8 UE) |
Außenstelle | Online |
Kursleitung | Anna-Daniela Pickel |
Kursort |
Online Zoom
|
Lernen Sie sicher, strukturiert, verbal und nonverbal im Berufsalltag zu präsentieren und zu kommunizieren. Den eigenen Standpunkt glaubwürdig vertreten, überzeugend argumentieren und den richtigen „Ton“ treffen, sind Inhalte dieses Seminars.
Inhalte:
Die Vorbereitung einer Präsentation
Struktur einer Präsentation
Visualisierung
Medieneinsatz
Die häufigsten Fehler beim Präsentieren
Umgang mit Lampenfieber
Wirkung von Stimme, Mimik und Gestik - Körpersprache bewusst einsetzen
Körpersprache und Rhetorik - Sicherheits- und Unsicherheitsgesten
Empfehlungen für eine sichere und feste Stimme
Formulierungen bei Unterbrechungen
Umgang mit Störungen
Es findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt. Hierdurch können Sie die gerade besprochene Theorie für sich erproben. Mögliche Veränderungen werden durch ein objektives Feedback verstärkt und können somit nachhaltig in die eigene Praxis/Berufsalltag mitgenommen werden.
Das Ziel dieses Seminars ist die persönliche Handlungsfähigkeit im Konflikt zu stärken. Es werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und konkrete Strategien zur Konfliktbewältigung erarbeitet. Sie trainieren anhand von Fallbeispielen Ihr Verhalten.
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Inhalte:
Es findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt. Hierdurch können Sie die gerade besprochene Theorie für sich erproben. Mögliche Veränderungen werden durch ein objektives Feedback verstärkt und können somit nachhaltig in die eigene Praxis/Berufsalltag mitgenommen werden.
Das Ziel dieses Seminars ist die persönliche Handlungsfähigkeit im Konflikt zu stärken. Es werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und konkrete Strategien zur Konfliktbewältigung erarbeitet. Sie trainieren anhand von Fallbeispielen Ihr Verhalten.
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
---|---|---|---|
Datum:
28.06.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Pause:
60 Min.
|
Wo:
Online Zoom
|
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Anmeldung online nicht möglich. Bitte Kursinfo beachten

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich