« Zurück
Alternative Kurse
Keine Alternativkurse
Kursangebote
/ Kursdetails
Arduino programmieren in C
Wie funktioniert ein Roboter und was sind die Grundlagen der Mechatronik?
Status |
![]() |
Kursnummer | 21150162OS |
Beginn | Mittwoch, 03.03.2021 um 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 €, ermäßigt 36,00 € |
Dauer | 3 Termine (6 UE) |
Außenstelle | Obersulm |
Kursleitung | Robert Boxdörfer |
Hinweis / Mitzubringen | PC/Laptop (vorzugsweise Windows oder Linux), falls vorhanden |
Kursort |
Willsbach, Realschule, Pestalozzistraße 37, Seiteneingang Ende Parkplatz, Raum 401
|
Mikrocontroller finden sich nahezu in allen elektronischen Geräten. Sie ermöglichen die Verarbeitung von physikalischen Größen für Messungen, Anzeige und weitere umgeformte Ausgaben wie z. B. Bewegung oder Akustik. Arduino ist eine Open-Source-Plattform für den Einstieg in die Embedded-Mikrocontroller-Programmierung. Sie lernen spezifische Begriffe und Anwendungen. Dabei wird, mithilfe der Entwicklungsplattform Arduino IDE und anhand von erprobten Beispielen, die Programmerstellung, Kompilierung, der Upload in den Mikrocontroller und Ansätze für Debugg-Methoden behandelt. Arduino arbeitet mit sehr stark an der Programmiersprache C angelehnten Syntax, Daten und Strukturen. Mikrocontroller Test-Hardware für praktische Übungen stehen zur Verfügung.
Voraussetzungen: Umgang mit Computer; Interesse an Technik; Programmierkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Voraussetzungen: Umgang mit Computer; Interesse an Technik; Programmierkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Datum
03.03.2021
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Pause
Ort
Datum
10.03.2021
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Pause
Ort
Datum
17.03.2021
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Pause
Ort
Keine Alternativkurse
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs ist abgeschlossen

fast ausgebucht

Keine Anmeldung möglich

Anmeldung auf Warteliste
Kurs begonnen / Anmeldung aber noch möglich