
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Das Kursangebot der VHS Unterland bietet in vielen Veranstaltungen Anregungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Vom regionalen und saisonalen Kochen bis zum Upcycling-Workshop. Außerdem bietet die Volkshochschule Unterland in Kooperation mit dem Landratsamt und anderen Kooperationspartnern geförderte und teilweise gebührenfreie Vorträge und Kurse rund um die Themen Energiesparen und (E-)Mobilität an. Mitmachen lohnt sich!
Kurse und Vorträge rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen (Online)
Status |
![]() |
Kursnummer | 21110403BH |
Beginn | Donnerstag, 25.02.2021 um 19:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin (2 UE) |
Außenstelle | Brackenheim |
Kursleitung |
Baden-Württemberg e. V. Verbraucherzentrale
Elvira Schwörer |
Kursort |
Online
|
Wie viel klimaschädliche Treibhausgase ein Lebensmittel tatsächlich verursacht, hängt von vielen Faktoren, wie z. B. Art der Erzeugung, Transport oder Verarbeitungsgrad, ab. Generell belasten tierische Lebensmittel das Klima stärker als pflanzliche. In dem Vortrag werden die Möglichkeiten und Grenzen einer klimaschonenden Ernährung erläutert.
Kooperationspartner:
Landratsamt Heilbronn
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. In der Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen und dem Link zum Webinar.
Keine Alternativkurse
Legende:



