Page 8 - Heft_231_Webflip
P. 8
Digitales Kursangebot Digitales Kursangebot
Stadt.Land.Welt-Web 2023 ●Beckenbodengymnastik ●Sinnvoll abnehmen: Frühjahrskur
Mi, 01.03.2023 – Mi, 05.04.2023, (online)
Der bundesweite vhs Kurs Stadt.Land.Welt-Web 16:30 – 17:30 Uhr (6x) leichter und fitter in den Frühling
startet in den Frühling. Erneut dreht sich die 231BH30200 – 38 € Setzen Sie jetzt den Startschuss für eine langfris-
Reihe wieder rund um die Sustainable Develop- ●Dynamische Entspannung nach der tige Ernährungsumstellung und werden dadurch
ment Goals der Agenda 2030 (17 Ziele für Rossini-Methode leichter und fitter.
eine nachhaltige Entwicklung), die von den Fr, 28.04.2023, 19:00 – 22:00 Uhr Am ersten Kursabend erhalten Sie einen
Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet
Vorschlag für eine zweiwöchige Frühjahrskur:
231BF30186 – 19 €
DIGITAL LERNEN AN wurden. Mi, 15.02.2023 – Mi, 21.06.2023, Sie erfahren Wissenswertes und Praktisches
●Effektives Bodyworkout
zum Thema „sinnvoll Abnehmen". Hier ist auch
Erneut wird die Reihe sich mit Fragen beschäf-
Zeit für Fragen und Austausch und wir bereiten
tigen, wie diesen:
231WB30214 – 66 €
- Wie können wir nachhaltiger konsumieren 20:45 – 21:45 Uhr (15x) gemeinsam eine leichte Mahlzeit zu. Danach
haben Sie das Handwerkszeug für eine zwei-
DER VHS UNTERLAND und das Miteinander auf diesem Planeten Mo, 06.02.2023 – Mo, 24.04.2023, wöchige Frühjahrskur. Der zweite Kurstermin
●Hatha Yoga
verantwortungsvoll gestalten?
vermittelt die Basis für Ihren weiteren Ernäh-
- Können wir global nachhaltiges und für alle
gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen? 17:30 – 19:00 Uhr (10x) rungsalltag Wir klären individuelle Fragen und
231RO30130 – 130 €
Erkenntnisse aus der Diätphase. Zudem erhalten
- Und wie steht es um die 17 Ziele? Was Sie ein Konzept für Ihren zukünftigen Ess-Alltag
macht es schwer, sie zu erreichen? Wo liegen ●Hatha Yoga und wir kochen auch wieder ein Gericht
Chancen? Wo stehen wir eigentlich gerade? Fr, 10.02.2023 – Fr, 30.06.2023, gemeinsam.
Online-Angebote ergänzen und bereichern das traditionelle VHS-Präsenzlernangebot. Nachfolgend 09:00 – 10:30 Uhr (15x) 231VV30505, Online
präsentieren wir Ihnen vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten mit analogen wie digitalen Kursfor- Online-Vorträge In drei Terminen im Frühjahr werden Exper- 231NS30135 – 99 € Stephanie Lehmann, Ernährungsberaterin
maten, die Sie bequem z. B. von daheim aus nutzen können. Viele Angebote stehen zur Auswahl. Bei tinnen und Experten befragt, um diese Frage- ●Hatha Yoga Di, 14.03. und Di, 28.03.2023, jeweils 17:00 –
Bedarf können weitere Kurse und Vorträge von Präsenz auf online umgestellt werden. Alle Online-Vorträge finden Sie bei stellungen anhand von Praxisbeispielen zu Mo, 08.05.2023 – Mo, 11.09.2023, 19:00 Uhr
beleuchten.
Als technische Plattform wird in der Regel Zoom oder die vhs.cloud genutzt. Die Kursanmeldung den Vorträgen S. 16 – 18 17:30 – 19:00 Uhr (10x) Online Zoom
erfolgt immer zunächst ganz regulär – über die Webseite, schriftlich per Mail, telefonisch oder Die konkreten Themen und Termine finden Sie 231RO30131 – 130 € 59 €, 7 – 9 TN, keine Ermäßigung, Sonderkalku-
persönlich. Dann erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit dem Zugangs-Link und technischen Informa- voraussichtlich ab Anfang Februar 2023 auf lation
●Indian Balance®
tionen. Bitte beachten Sie: Für die interne Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir auch Zeit. Eine ●Verantwortung übernehmen - unserer Website www.vhs-unterland.de. Wenn Mo, 27.02.2023 – Mo, 03.04.2023,
frühzeitige Anmeldung ist daher sinnvoll. Schöff*in werden! Sie sich unter 17:45 – 18:45 Uhr (6x) ●Online-Kochkurs: Tipps und Tricks, wie
Probieren Sie es aus! Bei Fragen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter! „Schöffinnen und Schöffen sind ein unverzicht- https://vhs.link/newsletterabonnement für 231BH30165 – 38 € die perfekte Pizza zuhause gelingt! –
barer Teil der Rechtspflege. Durch ihr Mitwirken unseren Newsletter anmelden, werden Sie Workshop
Sa, 18.03.2023, 10:00 – 10:30 Uhr
informiert, wenn die Themen für 2023 fest-
in der Justiz bringen sie ihren Sachverstand, ihre stehen. ●Indian Balance® – 231MA30510 – 19 €
Mensch, Gesellschaft, Umwelt Berufs- und auch ihre Lebenserfahrung in das indigene Heilgymnastik
gerichtliche Verfahren ein.“ Das Zitat von Justiz- Stadt. Land. Welt – Web ist eine Veranstaltung Mi, 01.03.2023 – Mi, 29.03.2023, ●Online-Kochkurs: Hülsenfrüchte - das
ministerin Marion Gentges betont die Bedeu- im Rahmen des Programms Entwicklungsbezo- 18:00 – 19:00 Uhr (5x) unterschätzte Superfood
●Entfachen Sie Ihr Feuer: Mut, Selbst- tung der Beteiligung von Schöff*innen und gene Bildung in Deutschland (EBD) und richtet 231BS30165 – 32 € Sa, 18.03.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
vertrauen und Zuversicht tanken – Jugendschöff*innen an Gerichtsverhandlungen. sich an interessierte Erwachsene allen Alters. ●Meridian Klopftechnik 231NH30530 – 24 €
Wie ich meine mentale Stärke für ein Schöffengerichte schaffen eine volksnahe Basis Fr, 05.05.2023, 19:00 – 22:00 Uhr ●Online-Kochkurs: Das nachhaltige
zufriedeneres Leben nutze bei der Urteilsfindung. Sie sind ein Garant 231LA30320 – 19 €
Do, 16.02.2023, 18:30 – 20:00 Uhr gelebter Demokratie. Kultur & Gestalten Menü im Frühling
231WB10652 – 21 € Interessierte für dieses ganz besondere ●Osteopathische Selbstentspannung Food for Future vegetarisch
Ehrenamt können sich im Frühjahr 2023 Fr, 24.03.2023, 19:00 – 22:00 Uhr Lecker und gesund essen und damit das Klima
●Geld anlegen mit ETF für Einstei- bewerben, um sich für die neue Amtsperiode ●Aquarell-Malkurs 231BF30185 – 19 € und den Geldbeutel schonen: Das geht mit nach-
ger*innen von 2024 bis 2028 zur Wahl stellen zu lassen. Mi, 19.04.2023 – Mi, 17.05.2023, ●Osteopathische Selbstentspannung haltiger Küche. „Food for future“ gibt Ihnen neue
Do, 09.03.2023, 18:00 – 21:00 Uhr Wie sieht die Arbeit von Schöff*innen aus? 19:00 – 21:00 Uhr (5x) Fr, 21.04.2023, 19:00 – 22:00 Uhr Impulse für Ihren kulinarischen Alltag und hält
231LA10475 – gebührenfrei Welche Herausforderungen sind mit diesem 231LA20720 – 88 € 231NH30185 – 19 € Sie fit mit vitaler Kost. Sie kochen gemeinsam
●Stoppen Sie das Gedankenkarussell – Ehrenamt verbunden? Interessierte gewinnen ●Pilates – für Anfänger*innen und Fort- mit der Dozentin ein schnelles und einfach
Wie wir unsere Art zu denken verändern in dieser Veranstaltung Einblicke in das Schöf- Gesundheit & Ernährung geschrittene (Hybridkurs) umzusetzendes 3-Gang-Menü in Ihrer eigenen
fenamt, erhalten Hintergrundinformationen und
Küche. Konsequent nachhaltig bleiben wir dabei
und ein positives Denkmuster erhalten können Fragen an die Referent*innen richten. Fr, 03.03.2023 – Fr, 07.07.2023, vegetarisch. Im Kurs erfahren Sie alles über die
Mo, 20.03.2023, 18:30 – 20:00 Uhr ●Kindliche Anteile in der Die Referent*innen gehören dem Vorstand der 08:00 – 09:00 Uhr (14x) Grundlagen des nachhaltigen Kochens und auch
231WB10651 – 21 € ●Autogenes Training 231WB30114 – 62 €
Psychotherapie Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen in Di, 07.03.2023 – Di, 02.05.2023, die Resteverwertung. Alle - auch die Kinder -
●Politische Soiree – Aktuelle politische Di, 02.05.2023, 18:30 – 20:45 Uhr Baden-Württemberg an und sind teilweise selbst 18:30 – 19:30 Uhr (8x) ●Vinyasa Yoga dürfen mitkochen!
Themen 231OS10661 – 15 € als Schöff*in tätig. 231NH30121 – 62 € Di, 28.02.2023 – Di, 09.05.2023, 231VV30530, Online
222VV10230, Online
Mi, 05.04.2023, 19:30 – 21:00 Uhr ●Nachhaltige Geldanlage – 19:30 – 20:30 Uhr (10x) Stephanie Lehmann, Ernährungsberaterin
231BW10210 – 8 € Claudia Kitzig, Susanne Weiher ●Autogenes Training 231NH30148 – 44 € Dienstag, 09.05.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Vom Investor zum Sinnvestor Donnerstag, 16.02.2023, 18:00 – 20:00 Uhr Mo, 17.04.2023 – Mo, 26.06.2023, Online Zoom
●Burnout & Burnout Prophylaxe: Do, 29.06.2023, 18:00 – 21:00 Uhr gebührenfrei 18:30 – 19:30 Uhr (8x) ●Yoga für Anfänger und Fortgeschrit- 23 €, ermäßigt 20 €, 7 – 9 TN, Sonderkalkulation
Leben in Balance 231NH10475 – gebührenfrei Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem 231CB30121 – 62 € tene Anmeldung ist bis 02.05.2023 erforderlich.
Di, 18.04.2023, 19:00 – 21:00 Uhr Volkshochschulverband Baden-Württemberg ●Autogenes Training – Personalisiertes Mi, 08.03.2023 – Mi, 05.04.2023, Sie erhalten ein paar Tage vor dem Kurs eine
231OS10652 – 10 € und dem Landesverband Baden-Württemberg, Training für Anfänger*innen und Fortge- 19:30 – 21:00 Uhr (5x) E-Mail mit der Zutatenliste zum Mitkochen
der Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen 231NH30149 – 33 € sowie weiterführende Informationen über die
(DVS-BW e.V.) statt. schrittene (technische) Vorbereitung und den Kurscode.
●Yoga und Faszien
Voraussetzungen Mo, 17.04.2023 – Mo, 12.06.2023, Fr, 17.02.2023 – Fr, 16.06.2023, ●Online-Kochkurs: Vegetarische,
19:45 – 20:45 Uhr (6x)
231CB30122 – 42 € 18:30 – 19:30 Uhr (12x) verführerische Bowls
231OH30146 – 76 €
PC/Laptop mit stabilem Internetzugang, ●Beckenbodengymnastik Sa, 17.06.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Webcam, Mikrofon/Headset, Lautsprecher Mo, 27.02.2023 – Mo, 27.03.2023, 231LA30530 – 24 €
16:30 – 17:30 Uhr (5x)
231BS30205 – 32 €
6 7