Kreative Projekte mit KI
Einstieg in Bild- & Textgenerierung
| Status |
|
| Kursnummer | 252WB50158 |
| Beginn | Samstag, 13.12.2025 um 09:00 Uhr |
| Kursgebühr | 36,00 €, ermäßigt 30,00 €, 5 - 7 TN |
| Dauer | 1 Termin (4 UE) |
| Außenstelle | Weinsberg |
| Kursleitung | Vanessa Max |
| Kursort |
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Anhand konkreter Beispiele und Aufgaben lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Inspiration zu sammeln, visuelle Inhalte zu erzeugen oder Texte zu formulieren.
Einführung: KI als Kreativwerkzeug
Was ist KI und wie kann sie kreativ unterstützen?
Überblick: Midjourney, Adobe Firefly, Freepik KI, ChatGPT
KI-Bildgenerierung in der Praxis
Prompts richtig formulieren: Wie man mit Sprache gestaltet
Adobe Firefly & Freepik KI: Bilder generieren, bearbeiten und in Designs integrieren
Text-KI für kreative Prozesse
ChatGPT: Texte schreiben lassen, optimieren oder Ideen generieren
Anwendung für Social Media, Blogartikel, Projektideen
Aufgabenstellungen für neue kreative Herausforderungen mit KI entwickeln
Ideen verbinden & reflektieren
Kombination von Bild- und Text-KI mit Canva
Tipps zum ethischen Einsatz & Urheberrecht
Hinweis:
Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Für die Nutzung von Midjourney, Adobe Firefly oder der Freepik-KI ist ein Account bzw. teilweise ein Abo erforderlich – dies ist jedoch nicht zwingend notwendig für die Teilnahme am Kurs. Falls Sie bereits Zugang zu diesen Plattformen haben, können Sie die Inhalte gerne parallel im eigenen Tempo mitverfolgen und ausprobieren.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
13.12.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG)
|
Legende:
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













