NEWSROOM - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
| Status |
|
| Kursnummer | 252VV10214 |
| Beginn | Donnerstag, 04.12.2025 um 18:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 €, 1 - 300 TN |
| Dauer | 1 Tag (2 UE) |
| Außenstelle | Geschäftsstelle VHS Unterland |
| Hinweis / Mitzubringen | Der Zugang erfolgt über einen Webbrowser (Firefox, Safari, Chrome, etc.), Sie müssen sich nicht registrieren. Während des Online-Seminars sind Sie nicht sicht- oder hörbar, über die Fragefunktion haben Sie die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen. |
| Kursort | Online-Veranstaltung |
Referentin:
Judith Schönicke arbeitet seit vielen Jahren in der Nachrichtenredaktion von BR24 Radio/Audio und fängt meistens schon früh morgens an, wenn es noch dunkel ist. In ihren Workshops für Jugendliche und Erwachsene macht sie Arbeitsabläufe transparent und erklärt, welches Handwerkszeug nötig ist, um gute Nachrichten zu produzieren.
Kursleitung: Judith Schönicke
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Ausführende vhs: vhs Baden-Württemberg
Kooperationspartner:
ARD-Seminarreihe mit den Volkshochschul-Landesverbänden Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
04.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
|
Legende:
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
Biodiversität in unserem Leben
Online-Vortragsreihe mit Informationen und Impulse zu Artenvielfalt und Artenschutz.
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













