Investieren in Aktien - wie geht das? (online)
| Status |
|
| Kursnummer | 252AB10475 |
| Beginn | Mittwoch, 03.12.2025 um 18:00 Uhr |
| Anmeldeschluss | 28.11.2025 12:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 €, 5 - 15 TN |
| Dauer | 1 Termin (4 UE) |
| Außenstelle | Abstatt |
| Kursleitung | Holger Jünke |
| Hinweis / Mitzubringen | Ein Skript zur Veranstaltung (.pdf) kann im Nachgang beim Dozenten erworben werden (3 €). |
| Kursort |
Online
|
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Information zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich regulär über die Homepage der VHS Unterland an. Sie erhalten die Anmeldedaten in der Woche vor der Veranstaltung.
| Datum | Uhrzeit | Pause | Kursort |
|---|---|---|---|
|
Datum:
03.12.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
|
Pause:
|
Wo:
Online
|
Legende:
Bipolare Störungen – Achterbahnfahrt der Emotionen
Vortrag am 25. November 2025 um 19:00 Uhr in Weinsberg.
Dozent*innen gesucht!
Für verschiedene Fachbereiche in unterschiedlichen Außenstellen suchen wir dringend Dozent*innen.
ARD und Volkshochschulen: Gemeinsam stark für Demokratie und Medienbildung
Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie"
onlinevhs: Lernen mit nur einem Klick
Volkshochschule Unterland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Vernissage "Demensch" in Bad Friedrichshall
Ausstellung mit Bildern des Künstlers und Cartoonisten Peter Gaymann am 30.04.2025 eröffnet.
Gesund und digital im Ländlichen Raum
Kostenfreie Online-Vorträge zu Neuerungen im Gesundheitswesen.
Mit Leidenschaft und Engagement für die VHS Unterland
VHS-Direktorin Roswitha Keicher ehrt Mitarbeiterinnen.













