Digital Fotografieren Grundlagen
Themenbereiche sind die "Basics" der Fotografie, nämlich Blende, Belichtungszeit, Brennweiten, Lichtempfindlichkeit (ISO-Werte), Schärfentiefe, Grundeinstellungen der Kamera, Objektivwahl, Arten der Belichtungsmessung und der Fokussierung. Behandelt wird auch der Weißabgleich. Zusätzlich wird nützliches und überflüssiges Zubehör, je nach Kameraverwendung, besprochen. Die Besonderheiten bei der Digitalfotografie durch die verschiedenen Sensoren bzw. ihre Größe gehören ebenfalls zum Inhalt des Kurses. Im Praxisteil werden die Kenntnisse angewendet und diskutiert.
Dieser Kurs ist geeignet für einstellbare Kameras mit P, A, S, M, Systemkameras und Spiegelreflexkameras.
Der Dozent stellt bei Bedarf kostenlos Kameras im Kurs zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Bitte mitbringen: Kamera, Bedienungsanleitung
Kursnummer 192.21100.la
Günter Walch, Lehrer
Samstag, 30.11.2019, 09:30-17:00 Uhr, 1,5h Pause, 8 UE
Hölderlin-Gymnasium, Neubau, Zugang vom Reisweg, Raum 0.36
32 EUR, 7-9 TN (Kleingruppe)
Beginn: | Samstag, 30. November 2019 |
Ende: | 30. November 2019 |
Uhrzeit: | von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Dauer: | 1 Termin |
Leitung: | Günter Walch |
Nummer: | 192.21100.la |
Ort: | Hölderlin-Gymnasium, Neubau 74348 Lauffen Anfahrt |
Raum: | Hölderlin-Gymnasium, Neubau, Zugang vom Reisweg, Raum 0.36 |
Gebühr: | 32,00 € |
Belegung: | ||
Kurs | Beginn | Kursnr.![]() | | |
---|---|---|---|---|
![]() | Sa | 18.01.20 | 192.21101.il | ![]() |
![]() | Sa | 25.01.20 | 192.21110.la | ![]() |
Sie erreichen die Geschäftsstelle: |
|||
Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr |