EINE FÜR ALLE
Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
ein Versorgungsmodell für die Zukunft
Wissen Sie, wo Ihr Gemüse und Obst wächst und unter welchen Bedingungen es angebaut wird? Mit einer Solawi ist das möglich! Die solidarische Landwirtschaft (Solawi) baut Netzwerke aus Erzeuger und Verbraucher auf, die die Verantwortung für die Versorgung mit ökologisch nachhaltig erzeugten und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln gemeinsam tragen. Dieses Konzept ist ein Beitrag zum Gemeinwohl, zum Klimaschutz und der dringend notwendigen ökologischen Wende in der Agrarwirtschaft.
In dieser Veranstaltung wird dargestellt, wie eine Solawi funktioniert.
Kursnummer 192.10401.eb
Oliver Moll
Samstag, 26.10.2019, 19:00 Uhr
Altes Schulhaus, Schulstraße 13, 2. OG
gebührenfrei
Anmeldung erbeten
Beginn: | Samstag, 26. Oktober 2019 |
Ende: | 26. Oktober 2019 |
Uhrzeit: | von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Dauer: | 1 Termin |
Leitung: | Oliver Moll |
Nummer: | 192.10401.eb |
Ort: | Altes Schulhaus 74246 Eberstadt Anfahrt |
Raum: | Altes Schulhaus, Schulstraße 13, 2. OG |
Belegung: | ||
Sie erreichen die Geschäftsstelle: |
|||
Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr |